Im Anschluss an die Bezirksversammlung erfolgt die feierliche Übergabe der Jägerbriefe.
Ab zirka 21:00 Uhr findet der traditionelle Kameradschafts- und Jägerabend statt bei welchem auch die besten Trophäen des vergangenen Jagdjahres ausgestellt werden.
Bezirksversammlung Bludenz
Datum: Mittwoch, 11. Mai 2022
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Sunnasaal, Thüringerberg
Im Rahmen der Bezirksversammlung werden die Jägerbriefe des vergangenen Schuljahres sowie die Treueabzeichen verliehen.
Laut dem Vorarlberger Jagdgesetz §42 (4) sind die Abschussmeldungen von männlichem Schalenwild sowie weiblichem Gams- und Steinwild anlässlich der Hegeschau anhand der vorgelegten Beweisstücke, insbesondere Trophäen, zu überprüfen.
Diese Kontrolle durch eine sachverständige Bewertungskommission ist gemäß §50 (2) Vlbg JG von der Vorarlberger Jägerschaft zu organisieren und dient der Beurteilung der Jagdwirtschaft in den einzelnen Hegegemeinschaften und Jagdgebieten.
Eine öffentliche Trophäenschau findet dieses Jahr aufgrund der ungewissen Pandemiesituation nicht statt.
Wie im Vorjahr (damals in den Bezirken Feldkirch und Bregenz) wird die gesetzlich vorgeschriebene Überprüfung der Einhaltung der Abschusspläne und Bewertung der Trophäen der im Jagdjahr 2021/22 erlegten Trophäenträger an folgenden Terminen stattfinden:
Dornbirn:
Donnerstag, 03.03.2022 – Kolpinghaus, Dornbirn
Bregenz:
Freitag, 04.03.2022 – Schindlersaal, Kennelbach
Bludenz:
Samstag, 12.03.2022 – Agrargemeinschaft Nenzing
Feldkirch:
Freitag, 25.03.2022 – Forsthaus der Stadt Feldkirch
Änderungen auf Grund der aktuellen COVID-Situation sind vorbehalten.
Die im Eingangsbereich zur Trophäenbewertung veröffentlichten COVID-Bestimmungen sind zu beachten und einzuhalten.
Der Bezirksausschuss Bludenz lädt herzlich zur bevorstehenden Bezirksversammlung ein, welche im Vorfeld der diesjährigen Abwurfstangenschau stattfindet.
Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung
Genehmigung der Niederschrift der letzten Bezirksversammlung
Bericht des Bezirksjägermeisters
Bericht des Kassiers
Bericht des Kontrollorganes und Beschlussfassung über dessen Anträge
Voranschlag 2020/2021
Anträge an die Mitgliederversammlung
Neuwahl des Bezirkskassiers
Wahl der Bezirksdelegierten zur Generalversammlung
Grußworte
Allfälliges
Die Beschlussfähigkeit der Bezirksversammlung ist bei Anwesenheit von mindestens der Hälfte aller Mitglieder gegeben. Ist die Mitgliederversammlung der Bezirksgruppe zum festgesetzten Beginn nicht beschlussfähig, so wird diese um eine Viertelstunde später stattfinden und ist unabhängig von der Anzahl an anwesenden Mitgliedern beschlussfähig. Um verlässliche Teilnahme wird gebeten.
Die Veranstaltung findet vorbehaltlich der aktuellen COVID-19.Schutzmaßnahmen statt.
Es wird darauf hingewiesen, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen COVID-19 Bestimmungen einzuhalten.
Laut dem Vorarlberger Jagdgesetz §42 (4) sind die Abschussmeldungen von männlichem Schalenwild sowie weiblichem Gams- und Steinwild anlässlich der Hegeschau anhand der vorgelegten Beweisstücke, insbesondere Trophäen, zu überprüfen.
Diese Kontrolle durch eine sachverständige Bewertungskommission ist gemäß §50 (2) Vlbg JG von der Vorarlberger Jägerschaft zu organisieren und dient der Beurteilung der Jagdwirtschaft in den einzelnen Hegegemeinschaften und Jagdgebieten.
Eine öffentliche Trophäenschau findet dieses Jahr aufgrund der ungewissen Pandemiesituation nicht statt.
Wie im Vorjahr (damals in den Bezriken Feldkirch und Bregenz) wird die gesetzlich vorgeschriebene Überprüfung der Einhaltung der Abschusspläne und Bewertung der Trophäen der im Jagdjahr 2020/21 erlegten Trophäenträger an folgenden Terminen stattfinden:
Feldkirch:
Freitag, 12.03.2021 – Forsthaus der Stadt Feldkirch