Steinkauz Athne noctua
| Kennzeichen | Spannweite von 54 – 58 cm. Sehr kleine kräftige Eule, relativ großen braunen Kopf der auf dem Scheitel weiß gesprenkelt ist. Zwei weißliche Augenbrauen geben ihm einen strengen Blick. | 
| Verbreitung | Mitteleuropa, große Population in den Niederlanden. | 
| Lebensraum | Offenem Kulturland mit Streuobstwiesen, Dauergrünlandbereich und einzeln stehenden Bäumen. | 
| Nahrung | Insekten, Käfer, Heuschrecken und Regenwürmer | 
| Fortplanzung | Brut von Mitte April – Mitte Juni, darauf werden 3 – 6 Eier gelegt, nach 28 Tagen schlüpfen die Jungen. | 
| Besonderheiten | Steinkäuze sind Standvögel, die das gesamte Jahr in ihrem Revier bleiben. | 
 
								 
															
 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		