Rotmilan Milvus milvus
| Kennzeichen | Rotbraunes Gefieder, stark gegabelter Stoss; im Flug helle Handschwingen erkennbar. |
| Verbreitung | Mehrheitlich Standvogel auf der ganzen Alpennordseite. Brütet in tiefer gelegenen Gebieten meist unter 800 m ü.M. |
| Lebensraum | Abwechslungsreiche, aber offene Landschaften mit Feldgehölzen. |
| Nahrung | Vielseitig: Kleintiere, Aas, Insekten. |
| Fortpflanzung | Brütet in lichten Wäldern. |
| Besonderheiten | Im Winter oft in größeren Ansammlungen (Schlafplätze). |
