Ringeltaube Columba palumbus
| Kennzeichen | Größte und häufigste einheimische Taube. Hals seitlich mit weißen Flecken (bei Jungvögeln fehlend), Flügel mit breitem weißem Band, Stoss mit dunkler Endbinde. |
| Verbreitung | Brutvogel im bewaldeten Gebieten, bevorzugt unter 1000 m ü.M. Im Herbst in großer Zahl im Mittelland als Durchzügler; in zunehmender Zahl als Überwinterer. |
| Lebensraum | Wälder, Gärten, Parks, und Aleen; vermehrtes Vordringen in Siedlungen. |
| Nahrung | Sämereien, Bucheckern, Eicheln. |
| Fortpflanzung | Nest mit 2 Eiern auf Bäumen und hohen Büschen; mehrere Bruten pro Jahr. Beim Balzflug steigt das Männchen hoch in die Luft und klatscht laut mit den Flügeln. |
| Besonderheiten | Begehrte Jagdbeute in Europa. |
