Haubentaucher Podiceps cristatus
| Kennzeichen | Lange Hals, spitzer Schnabel. Im Sommer braun beige mit großer Haube; im Winter grau weiß. |
| Verbreitung | Ganz Österreich; Jahresvogel |
| Lebensraum | Seen, große Teiche und langsam fließende Gewässer mit Schilfgürteln. |
| Nahrung | Vorwiegend Fische. Nahrungssuche oft weit vom Ufer entfernt bis in Seemitte. |
| Fortpflanzung | Auffällige Balz des Brutpaares mit Kopfschüttel – Zeremonie. Nester teilweise in Kolonien. |
| Besonderheiten | Nach starkem Rückgang im 19. Jahrhundert (Verfolgung als Fischräuber) wieder starke Zunahme. |
