Birkhuhn Lyrurus tetrix
| Kennzeichen | Etwa Haushuhngröße; Hahn schillernd blauschwarz, Henne kleiner als Hahn mit graubrauner Tarnfärbung. |
| Verbreitung | Voralpen und Alpen meist zwischen 1500 – 2000 m ü.M.; Standvogel. |
| Lebensraum | Aufgelockerte Wälder und Krummholzzone an der oberen Waldgrenze mit reichlich vorhandener Zwergstrauchvegetation. |
| Nahrung | Blätter, Knospen, Beeren (besonders Heidelbeeren); im Winter auch Nadeln, Küken v.a. Insekten. |
| Fortpflanzung | Gruppenbalz im April/Mai. Nachbalz im Herbst ohne Hennen. |
| Besonderheiten | Frühjahrsbejagung. |
