Abwurfstangenschau Bezirk Bludenz

Samstag, 24. Mai 2025 ab 7:30 Uhr Agrargebäude Bürs

Zur richtigen Rotwildbewirtschaftung und Planung ist eine lückenlose Dokumentation der Abwurfstangen unbedingt notwendig. Wer dies ignoriert oder der Meinung ist, dass alles braucht es nicht wird früher oder später Schiffbruch erleiden. Es braucht handfeste Zahlen und Fakten zu einer fachlich richtigen Abschussplanung.

Umsetzen können wir das Ganze nur mit Eurer aller Unterstützung. So bitten wir alle ihre Abwurfstangen, welche ins „Hirschbüchle“ aufgenommen werden sollen, im Sinne einer gemeinsamen, fachlich korrekten Rotwildbewirtschaftung, verlässlich zum fotografieren und vermessen vorzulegen. Aufnahme erfolgt ab dem 6. Kopf.

Download der Ausschreibung

Programm

Das „Hirschbüchle Bezirk Bludenz“ wird auch in diesem Jahr wieder erstellt.

Es wäre sehr schön, wenn ganze Serien aufgelegt werden.
r die hoffentlich zahlreichen Besucher bildet sich dadurch ein besserer Überblick.

Der Platz ist durch die „Jagdgesellschaft Bürs  bestens bewirtet, womit einer informativen, aber auch geselligen Abwurfstangenschau 2025 in Kombination mit dem Bürser Jagdschießen nichts im Wege steht.
Es sind natürlich alle JägerInnen, sowie die nicht jagende Bevölkerung herzlichst eingeladen. 

Unter allen Abwurfstangen Überbringer wird ein Überraschungspreis verlost.

HG Hegegemeinschaft Vorlegezeit
4.1 Brandnertal 07:30 - 07:45 Uhr
4.2 Nenzing 07:45 - 08:15 Uhr
3.3 Gauertal, Gamperdelstal, Relstal​ 08:15 - 08:45 Uhr
1.1 Walsertal 08:45 - 09:15 Uhr
2.1 Bartholomäberg / Silbertal 09:15 - 09:45 Uhr
2.2 Klostertal 09:45 - 10:15 Uhr
2.3 Lech 10:15 - 10:45 Uhr
3.1 Partenen / Gaschurn 10:45 - 11:15 Uhr
3.2 St. Gallenkirch 11:15 - 11:45 Uhr
Auspunkten 11:45 - 12:30 Uhr
Präsentation der Wildregionen ca. 12:30 Uhr
Eröffnung Bürser Jagdschießen 13:00 Uhr

Fragen? Kontaktieren Sie uns!